-
Artikelnummer:H-013277-01
-
Kategorie:
-
Packungsgröße:
-
Teesorte:
-
Marke:
Ayurveda Vatawala Wellness Tee 100 g
Entspannung und Erholung mit Tee.
Ein Gewürztee wie aus 1001er Nacht - eine spannende, orientalische Mischung verwöhnt Ihren Gaumen.
Ein warmer Wellness-Tee, der beruhigt, entspannt.
Inhalt:
Dieser hochwertige Alveus Ayurveda Vatawala Wellness Tee wird im 100g Frischebeutel geliefert.
Zutaten:
- Ingwer
- Süßholzwurzel
- Anis
- Zimtstangen
- Koriander gemahlen
- Kornblumen Blau
Verwendung der Kräuter und Zutaten in der Naturheilkunde
Ingwer: Übelkeit, abwehrsteigernd, antibakteriell, antibiotisch, blutgerinnungshemmend, entzündungshemmend, magenstärkend, schleimlösend, schmerzlindernd, tumorhemmend: Appetitlosigkeit, Blähungen, Erkältung, Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Magengeschwür, Periodenkrämpfe, Reisekrankheit, Reizmagen, Seekrankheit
Anis: Husten, antibakteriell, entspannend, harntreibend, krampflösend, schleimlösend, tonisierend: Abgeschlagenheit, Aphrodisiakum, Appetitlosigkeit, Asthma, Blähungen, Bronchitis, Epilepsie, Erbrechen, Halsinfektionen, Insektenstiche, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe, Milchbildung, Pfeiffersches Drüsenfieber, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Schluckbeschwerden, Trockener Husten, Verdauungsschwäche
Zimt: antibakteriell, adstringierend, auswurffördernd, durchblutungsfördernd, harntreibend, krampflösend, Menstruation abschwächend, schleimlösend, schmerzstillend, schweißtreibend, Senkt Blutzuckerspiegel, tonisierend, wärmend: Appetitlosigkeit, Blähungen, Bronchitis, Diabetes, Erbrechen, Erkältung, Fieber, Gedächtnisschwäche, Heiserkeit, Herzschwäche, Husten, Konzentrationsschwäche, Magenbeschwerden, Magenkrämpfe, Menstruationskrämpfe, Muskelschmerzen, Nebenhöhlenentzündung, Wechseljahresbeschwerden, Zahnschmerzen, Übelkeit
Koriander: antibakteriell, appetitfördernd, carminativ, fungizid, krampflösend, milchbildend, verdauungsfördernd: Verdauungsschwäche, Völlegefühl
Kornblume: Augenkrankheiten, Hautprobleme, Verdauung, Heilwirkung: adstringierend, antirheumatisch, appetitanregend, blutreinigend, entwässernd, entzündungshemmend, harntreibend, hustenstillend, schleimlösend, tonisierend, zusammenziehend, Anwendungsbereiche: Akne, Appetitlosigkeit, Augenentzündung, Bindehautentzündung, Bittermittel, Darmbeschwerden, Fieber, Galle, Gelbsucht, Gicht, Hornhautgeschwüre, Husten, Insektenstiche, Juckreiz, Kopfschmerzen
Zubereitung:
Pro Liter werden 15-20 g Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100 Grad Celsius) aufgegossen.
Nur 5-10 Minuten ziehen lassen und genießen.
Disclaimer: Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt einen Arzt zu Rate.