-
Artikelnummer:H-013261
-
Kategorie:
-
Teesorte:
-
Marke:
Chakra Chai Wellness Tee
Entspannung und Erholung mit Tee.
Kräftige Gewürz-Noten - ein gesunder Querschnitt feinster Gewürze verwöhnt Ihren Gaumen.
Ein Wellness-Tee, der beruhigt, entspannt.
Inhalt:
Dieser hochwertige Alveus Chakra Chai Wellness Tee wird entweder im 100g Frischebeutel oder im 1kg Sparpack geliefert.
Zutaten:
- Zimtstangen
- Ingwer (Zingiber officinale)
- Pfeffer schwarz
- Nelke
- Pfeffer rosa
- Kardamom
- Ingwer gemahlen
- Kardamom gemahlen
- Zimt gemahlen
- Kurkuma (Curcuma longa)
- Rosenblüten
- Kümmel (Carum officinale)
Verwendung der Kräuter und Zutaten in der Naturheilkunde
Zimt: antibakteriell, adstringierend, auswurffördernd, durchblutungsfördernd, harntreibend, krampflösend, Menstruation abschwächend, schleimlösend, schmerzstillend, schweißtreibend, Senkt Blutzuckerspiegel, tonisierend, wärmend: Appetitlosigkeit, Blähungen, Bronchitis, Diabetes, Erbrechen, Erkältung, Fieber, Gedächtnisschwäche, Heiserkeit, Herzschwäche, Husten, Konzentrationsschwäche, Magenbeschwerden, Magenkrämpfe, Menstruationskrämpfe, Muskelschmerzen, Nebenhöhlenentzündung, Wechseljahresbeschwerden, Zahnschmerzen, Übelkeit
Ingwer: Übelkeit, abwehrsteigernd, antibakteriell, antibiotisch, blutgerinnungshemmend, entzündungshemmend, magenstärkend, schleimlösend, schmerzlindernd, tumorhemmend: Appetitlosigkeit, Blähungen, Erkältung, Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Magengeschwür, Periodenkrämpfe, Reisekrankheit, Reizmagen, Seekrankheit
Nelke: antibakteriell, beruhigend, fungizid, krampflösend, Magen anregend, schmerzstillend, schweißtreibend, Appetitlosigkeit, Blähungen, Erbrechen, Gastritis, Gelenkschmerzen, Magenschleimhautentzündung, Mundgeruch, Mundschleimhautentzündung, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsschwäche, Verstopfung
Kardamom: wirkt anregend, krampflösend: Asthma, Blähungen, Husten, Menstruationsbeschwerden, Mundgeruch, Periodenkrämpfe, Wechseljahresbeschwerden
Kurkuma: Verdauungsschwäche, antioxidativ, entzündungshemmend, krebshemmend, tonisierend: Abwehrschwäche, Akne, Arthrose, Ausschläge, Brustkrebs, Darmpolypen, Gallenschwäche, Krebs, Magenbeschwerden, Östrogenmangel, Osteoporose, Pickel, Psoriasis, Schuppenflechte, Übergewicht, Wunden
Rose: adstringierend (zusammenziehend), blutreinigend, blutstillend, nervenstärkend:
Augenschmerzen, Durchfall, Gebärmutterschmerzen, Gelbsucht, Gesichtsrose, Herzbeschwerden, Heuschnupfen, Kopfschmerzen, Leberschwäche, Leichte Verbrennungen, Lungenschwäche, Melancholie, Mundentzündungen, Ohnmacht, Ohrenschmerzen, schwer heilende Wunden, Schwindel, Verstopfung, Wechseljahresbeschwerden, Zahnschmerzen
Kümmel: Blähungen, anregend, antibakteriell, appetitanregend, auswurffördernd, blähungswidrig, durchblutungsfördernd, entspannend, erfrischend, fungizid, galletreibend, keimhemmend, krampflösend, menstruationsfördernd, milchbildungsfördend, verdauungsfördernd: Appetitlosigkeit, Darmkrämpfe, Dreimonatskoliken, Fettverdauungs-Probleme, Gallebeschwerden, Geburt, Husten, Koliken, Leberschwäche, Magenkrämpfe, Mundgeruch, Nervöse Herzbeschwerden, Periodenkrämpfe, Reizmagen, Rheuma, Roemheld Syndrom, Verdauungsschwäche, Völlegefühl, Zahnschmerzen
Disclaimer: Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt ersetzen.
Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt einen Arzt zu Rate.
Zubereitung:
Pro Liter werden 13-18 g Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100 Grad Celsius) aufgegossen.
Zwischen 6-10 Minuten ziehen lassen, abgießen und genießen.